Im Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Verwaltung, ist zum frühestmöglichen Termin eine Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden für tariflich Beschäftigte bzw. 20,5 Wochenstunden für BeamtInnen) zu besetzen als


Teamleitung Allgemeine Verwaltung, wirtschaftliche Jugendhilfe, Vormund- sowie Beistandschaften
Entgeltgruppe 10 TVöD, Besoldungsgruppe A 11 LBesG


IDie Aufgaben sind im Wesentlichen:

• Sachbearbeitung und verwaltungsmäßige Abwicklung von Leistungen im Sinne des SGB VIII (Sonstige Leistungen und
  Hilfen zur Erziehung sowie Hilfen für junge Volljährige sowie Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte
• Teamleitung der o. g Bereiche sowie Verwaltung des Budgets (u. a. Mitarbeit bei der Ermittlung der Haushaltsansätze,
  des finanzwirtschaftlichen Zwischenberichts, Vorbereitung der Haushaltsgespräche sowie laufendes Controlling)
• Vertretung der Organisationseinheit z. B. in interkommunalen Arbeitsgruppen, als Schriftführung im
  Jugendhilfeausschuss etc.
• Wahrnehmung der Aufgabe als Urkundsperson für Vaterschaftsanerkennungen, Zustimmungserklärungen,
  Unterhaltsurkunden, Sorgeerklärungen gem. § 59 SGB VIII
• Personalangelegenheiten (u. a. Führung von Mitarbeiter- und Beurteilungsgesprächen, Entwicklung und Umsetzung von
  Einarbeitungskonzepten, Allgemeine Abläufe sowie Arbeitsschutzmaßnahmen sowie Organisationsentwicklungen)

Folgende persönliche Voraussetzungen werden erwartet:

Sie erfüllen folgendes Anforderungsprofil:
• Verwaltungslehrgang II bzw. Laufbahngruppe 2.1
• Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, Vormundschaften oder Beistandschaften wünschenswert
• Entscheidungskompetenz, ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit,
  Innovationsfähigkeit
• Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Souveränität im Umgang mit unterschiedlichsten
  Charakteren
• Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise, fundierte Kenntnisse im Umgang mit der EDV bzw. die Bereitschaft, sich in
  die zur Aufgabenerfüllung benötigten Programme einzuarbeiten

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Diese Personengruppe wird bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Für weitergehende Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Ilka Cohrs, Leitung Fachdienst Kinder, Jugend und Familie (Tel. 05451-931 727), zur Verfügung. Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen die Personalabteilung, Heike Plake (Tel 05451 931-116).

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.04.2023 als Online-Bewerbung über das Bewerberportal unter www.ibbenbueren.de/stellenausschreibungen ein. Für die Online-Bewerbung klicken Sie bitte unten rechts auf dieser Seite den Button "Online-Bewerbung" an. Sie füllen ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.  

                                                                                                         Stadt_Ibbenbueren_Buergermeister_sw.jpg                                                                                                                   

 



 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung