Die Stadt Ibbenbüren bietet zum 01.02.2024 folgende Ausbildungsstellen an:
Sie absolvieren eine 18-monatige Ausbildung bei der Feuer- und Rettungswache in Ibbenbüren. In dieser Zeit erfolgt auch eine Ausbildung zum Rettungssanitäter/in. Die Ausbildung (mittlerer feuerwehrtechnischer Beamtendienst) erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf der Laufbahngruppe 1. 2 Einstiegsamt.
Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:
• theoretische Fähigkeiten in den Fächern Allgemeine Grundlagen, Fachbezogene
Grundlagen,
Vorbeugender Brandschutz, Fahrzeug- und Gerätekunde, Einsatzlehre,
Atemschutz, Sprechfunk und
gefährliche Stoffe und Güter
• praktische Fähigkeiten in den Bereichen Fahrzeug- und Gerätekunde, Einsatzlehre,
Vorbeugender Brandschutz,
Gerätewartung, Grundlagen der Motorsägenarbeit
• Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter*in
• Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse C
Ihr Profil:
• mindestens Hauptschulabschluss
• spätestens bei Ausbildungsbeginn: einen Gesellen- oder Facharbeiterbrief in einem für die
Feuerwehr brauchbaren
Handwerk oder erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung als
Notfallsanitäter*in
• Sie sind am Tag der Einstellung nicht älter als 40 Jahre und 6 Monate
• Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit oder die, eines EU-Mitgliedsstaates
• Führerschein der Klasse B
• uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit
• Schwindelfreiheit
• ausgeprägte körperliche Fitness
• ausreichender Impfschutz gegen COVID-19 sowie Masern oder eine Immunität gegen
Masern
Weitergehende Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf der Seite www.ibbenbueren.de unter der Rubrik Ausbildung.
Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Diese Personengruppen werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Ausbildungsleitung Frau Andrea Guhe, (Tel.: 05451 931-147), zur Verfügung.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.08.2023 als Online-Bewerbung über das Bewerberportal des Internets ein. Für die Online-Bewerbung klicken Sie bitte unten rechts auf dieser Seite den Button "Online-Bewerbung" an. Sie füllen ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.