Bei der Stadt Ibbenbüren ist im Fachdienst Kinder, Jugend und Familie in der Abteilung Konzeptionen und Spezialdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (50 % unbefristet und 50 % befristet für ein Jahr) zu besetzen:
Das Aufgabenfeld umfasst u.a.:
- Die Information, Beratung und Begleitung straffällig gewordener Jugendlicher, ihrer Erziehungsberechtigten und der
Heranwachsenden vor, während und nach einem Strafverfahren
- Die Durchführung von präventiven Maßnahmen im Rahmen des Arbeitsbereiches, insbesondere Gespräche mit
Strafunmündigen und deren Familie
- Die Erstellung von Berichten im Sinne des § 38 JGG
- Die Beratung und Betreuung von jugendlichen Häftlingen bzw. Heranwachsenden in Strafvollzug, Untersuchungshaft
oder Haftvermeidungseinrichtungen
- Die Kooperation mit anderen Aufgabengebieten des Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, z.B. zur Initiierung von
Hilfen zu Erziehung
- Netzwerkarbeit, d.h. Zusammenarbeit mit allen am Jugendstrafverfahren beteiligten Behörden, Kooperation mit anderen
Diensten, Institutionen und Einrichtungen, auch hinsichtlich der gerichtlichen Auflagen und Weisungen
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Jugendgericht gem. § 52 SGBVIII
Akquise, Organisation, Vermittlung und
Überwachung gerichtlicher Auflagen und Weisungen
Sie erfüllen folgendes Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialen Arbeit (Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagogen*innen,
Bachelor oder Master/Diplom) mit staatlicher Anerkennung
- Umfangreiche Kenntnisse der jeweiligen Rechtsgebiete (Jugendhilferecht, Jugendstrafrecht, u.a.) sind wünschenswert
- Methodenvielfalt in der Beratung
- Sozialräumliches Handeln und der Wille zur Vernetzung mit verschiedenen Akteuren und Institutionen
- Eine wertschätzende und tolerante Haltung gegenüber den zu begleitenden Jugendlichen und jungen
Heranwachsenden
- Engagement, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Empathie, Kritikfähigkeit, Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten bei Gerichtsterminen
- Verwaltungskenntnisse, Sicherheit im Umgang mit EDV, gegebenenfalls
Vorkenntnisse im Umgang mit digitalen Akten
- Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit
Bewerbungen von Frauen sowie geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Diese Personengruppen werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Für weitergehende Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen die Fachdienstleiterin Ilka Cohrs (Tel. 05451 931-5101) zur Verfügung.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen die Personalabteilung, Thorsten Runde (Tel 05451 931-1101).
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.03.2025 als Online-Bewerbung über das Bewerberportal www.ibbenbueren.de unter Stellenausschreibungen ein. Für die Online-Bewerbung klicken Sie bitte unten rechts auf dieser Seite den Button "Online-Bewerbung" an. Sie füllen ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.