Im Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besesetzen:

  Brandmeister/in mit der Qualifikation Notfallsanitäter/in und der Sonderfunktion Desinfektor/in (m/w/d)
Bes.Gr. A 9 mit Amtszulage LBesG

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgaben gehört:

- Der Einsatz im Brandschutz
- Der Einsatz im Rettungsdienst auf dem RTW und dem NEF

Darüber hinaus umfasst das Aufgabenfeld u.a.:

- Desinfektion von Geräten und Fahrzeugen des Rettungsdienstes
- Überwachung und Kontrolle der Einhaltung vom Reinigungsplan, Desinfektionsplan und Hygieneplan (vorgegeben           durch den Träger des Rettungsdienstes)
- Infektionsprävention
- Schulung der Mitarbeiter bezüglich Hygienemaßnahmen, Durchführung einer Desinfektion und Information über die          Infektionsschutzausrüstung im Rettungsdienst
- Kenntnis über das Infektionsschutzgesetz und der Grundlagen über die chemische, physikalische-chemische und             physikalischen Desinfektion
- Während des Dienstes Ansprechpartner im Bereich Rettungsdienst. Verantwortlich für den reibungslosen täglichen           Dienstbetrieb im Bereich Rettungsdienst umfassend mit Hygiene, Ausbildung, Fahrzeugen, wachinternen                          Mittagsfortbildungen und Medikamentenlager
- die Aufgabenerledigung erfolgt im Wechsel mit den anderen Sonderfunktionen im Bereich Rettungsdienst in zeitlichen
  begrenzten Umfang auch im Tagesdienst

Ihr Profil:

Sie erfüllen folgendes Anforderungsprofil:
- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1.2 (B I – Ausbildung)
- Qualifikation als Notfallsanitäter/in
- erfolgreich abgeschlossener Ausbildungslehrgang für Desinfektoren/innen gem. Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
  (APO-Desinf.), sofern diese Voraussetzung nicht vorliegt, die Bereitschaft den erforderlichen Ausbildungslehrgang 
  kurzfristig nach Stellenantritt zu absolvieren
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, Innovationsfähigkeit  
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit, selbständige Arbeitsweise und eine hohe Flexibilität insbesondere in zeitlicher Hinsicht und in der                Aufgabenerledigung

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sowie geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Beide Personengruppen werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Für weitergehende Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter Feuerwehr und Rettungsdienst, Marko Lammerskitten (Tel. 05451 9429-14), zur Verfügung.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen die Personalabteilung, Lena Postmeier (Tel 05451 931-136).

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Oktober 2023 als Online-Bewerbung über das Bewerberportal unter www.ibbenbueren.de/stellenausschreibungen ein. Für die Online-Bewerbung klicken Sie bitte unten rechts auf dieser Seite den Button "Online-Bewerbung" an. Sie füllen ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.  

                                                                                                         Stadt_Ibbenbueren_Buergermeister_sw.jpg                                                                                                                   

 



 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung